top of page

Ausgangslage

Die Unternehmen in der Region Zürcher Oberland wollen eine attraktive, crossmediale Plattform. Dieser Wunsch entstand aus Gesprächen mit den Wirtschaftsforen Uster und Wetzikon sowie dem Arbeitgeberverband Zürcher Oberland.

Aufgabe:

Zeigemässe, crossmediale Werbemöglichkeit
Bekanntheit der Unternehmen steigern.

Lösung:

Zeigemässe, crossmediale Werbemöglichkeit
Im Podcast der RegionalWirtschaft stehen Unternehmen aus der Region und ihre Führungspersönlichkeiten im Mittelpunkt. Ein Content-Marketing-Beitrag (Sponsored Content) mit Audiofile, Text und Bild auf zueriost.ch und im Print. Zu hören sind die 20-minütigen Gespräche auch auf Spotify.

Details
Resultat:

Auf Züriost.ch hören im Schnitt 650 Personen den Podcast (75% davon in voller Länge). Plus Facebook, Instagram und Newsletter.
Die Grossauflage der Tageszeitung Zürcher Oberländer und Anzeiger von Uster wird gratis in die Haushalte der Region verteilt und erreicht 119’000 Leser. Die Normalauflage deren 54’000.

Beispiele

auto-mezi-referenz.JPG
auto-mezi-referenz-2.JPG

Details zur Lösung:

Der 20-minütige Podcasts wird mit der Geschäftsleitung oder den Kommunikationsverantwortlichen der Unternehmen geführt. Das Gespräch dreht sich um Leadership-Themen wie Mitarbeiterförderung, Digitalisierung und Innovationen. Die Entscheidungsträger unterhalten – Daniela Brauchli Bucher von der Brauerei Uster spricht über Starkbier und väterliche Fussstapfen. Peter Herger von der Proffix Software AG über Change Management.

Massnahme:

Ziel:

Platzierung:

Produktion der Content Marketing Podcasts.





Verschriftlichung des Gesprächs als Interviewform für die Tageszeitung.

Bekanntheit der Unternehmen steigern anhand eines spannenden Einblicks in die Philosophie der Geschäftsleitung .

Auf zueriost.ch, im Print (Zürcher Oberländer / Anzeiger von Uster), Facebook, Instagram und Newsletter.

bottom of page