top of page

Content Marketing (CM)

Das Content-Marketing-Angebot umfasst Text- und Video-Angebote, die in beliebiger Form kombiniert werden können. Die Content-Marketing-Beiträge unterliegen den redaktionellen Richtlinien der Zürcher Oberland Medien AG.

Erläuterung

Warum Content Marketing?

Mit Content-Marketing-Beiträgen können Sie ein Produkt, ein Unternehmen oder eine Veranstaltung auf sympathische Art und Weise vorstellen. Schaffen Sie Vertrauen bei Ihrer Zielgruppe. Content Marketing vermittelt den Leserinnen und Lesern keine direkte Werbebotschaft, sondern Know-how. Überzeugen Sie durch nützliche Informationen und kreieren Sie einen Mehrwert für die Leser. Ihr Vorteil: Guter Inhalt verbreitet sich von alleine und wird weiterempfohlen. Content Marketing ist zudem nachhaltig. Während klassische Werbung mit dem Ende einer Kampagne verschwindet, bleiben Content-Marketing-Beiträge langfristig relevant.

Zeigen Sie Ihren potenziellen Kunden, in welchen Themengebieten Sie die grössten Kompetenzen besitzen und setzen Sie sich mit qualitativ hochwertigen Inhalten von der Konkurrenz ab.Der Fokus beim Content Marketing liegt auf einem spannenden und relevanten Inhalt. Je nach Wunsch kann ein Unternehmen,ein Produkt oder eine Dienstleistung Teil des Beitrages sein (Sponsored Content) oder eine Zielgruppe kann indirekt durcheinen Beitrag über Themen, die mit dem Unternehmen in Verbindung gebracht werden und für die sich die Leserinnen und Leser interessieren, erreicht werden (Native Advertising).

Sponsored Content

Die inhaltliche Planung der Sponsored-Content-Beiträge erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und der CM-Redaktion. Die Erstellung der Beiträge obliegt anschliessend der CM-Redaktion. Optional können die Beiträge vom Kunden geliefert werden. Diese werden durch die CM-Redaktion auf ihre Konformität geprüft und redigiert. In Ausnahmefällen können Sponsored-Content-Beiträge auch zurückgewiesen werden. Beim Sponsored Content handelt es sich um bezahlte Werbung, die in einem redaktionellen Umfeld platziert wird.

Bei dieser Form des Content Marketings können Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens erwähnt werden. Allerdings stehen die Vermittlung von Wissen und nützlichen Informationen stets im Zentrum des Beitrags. Es erfolgt eine Kennzeichnung als «Sponsored Content» (Online) resp. «Sponsoring» (Print). Online werden das Logo sowie weitere Informationen zum Kunden in einer Box platziert. In den Printtiteln erfolgt ein Hinweis in der Fussnote.

Native Advertising

Im Zentrum des Native Advertising stehen spannende Geschichten, die für den Leser relevant und deshalb auch interessant sind. Es wird nicht direkt ein Produkt oder eine Dienstleistung beworben. Der Kunde gibt lediglich das Thema des Beitrags vor. Das Thema sollte so gewählt sein, dass es die Zielgruppe des Kunden anspricht. Die Ideenfindung und Umsetzung des Inhalts liegt vollständig bei der CM-Redaktion, im Idealfall im Unwissen darüber, um welchen Kunden es sich handelt. Dadurch entstehen unabhängige, unterhaltsame und spannende Beiträge.

Zum Native-Advertising-Beitrag gehört eine in den Artikel integrierte Box (online inkl. Logo), in der die Werbebotschaft übermittelt werden kann. Die Box wird inhaltlich gemeinsam mit der CM-Redaktion nach den Wünschen des Kunden erstellt. Es erfolgt eine Kennzeichnung als «Kooperation» (Online und Print).

Das Content-Marketing-Angebot umfasst Text- und Video-Angebote, die in beliebiger Form kombiniert werden können. Die Content-Marketing-Beiträge unterliegen den redaktionellen Richtlinien der Zürcher Oberland Medien AG.

Erläuterung

Content-Marketing-Angebote Text

Unsere Content-Marketing-Angebote bieten wir auch einzeln an. Wählen Sie zwischen Text- und Videoangeboten oder stellen Sie Ihre Wunschkombination zusammen.

Kleiner Text

Umfang

Produktionskosten

bis 2’500 Zeichen

Fr. 398.–

Publikation Print

ZO/AvU (GA)

ZO/AvU (NA)

Regio 1-5

Glattaler/Volk.wiler

Tössthaler (GA)

Tössthaler (NA)

Fr. 1‘716.–

Fr. 1‘313.–

Fr. 1‘127.–

Fr. 950.–

Fr. 891.–

Fr. 739.–

Mittlerer Text

Umfang

Produktionskosten

bis 3’000 Zeichen

Fr. 550.–

Publikation Print

ZO/AvU (GA)

ZO/AvU (NA)

Regio 1-5

Glattaler/Volk.wiler

Tössthaler (GA)

Tössthaler (NA)

Fr. 3‘432.–

Fr. 2‘627.–

Fr. 2‘300.–

Fr. 1‘940.–

Fr. 1‘782.–

Fr. 1‘478.–

Grosser Text

Umfang

Produktionskosten

bis 4’000 Zeichen

Fr. 698.–

Publikation Print

ZO/AvU (GA)

ZO/AvU (NA)

Tössthaler (GA)

Tössthaler (NA)

Fr. 6‘864.–

Fr. 5‘254.–

Fr. 3‘564.–

Fr. 2‘957.–

Publikationen auf züriost.ch

Online Solo (7 Tage à 
5 Std. auf der Front)

Print Plus (7 Tage à 
5 Std. auf der Front)

Fr. 550.–

Fr. 450.–

Angebote Text

Content-Marketing-Angebote Video

Audiovisuell und ausdrucksstark: Mit einem Content-Marketing-Video vermitteln Sie nicht nur Emotionen, sondern treten auch sympathisch in Erscheinung und überzeugen mit Informationen und Know-how.

Content Marketing-Video

Dauer

Platzierung

ca. 3 Min.

in redaktionellen Umfeld;

Kennzeichnung als «Sponsoring»

Inhalt

gemeinsam mit Kunde definiert; redaktionelle/neutrale Umsetzung; Fokus kann auf Produkt oder Dienstleistung liegen; Vermittlung von Wissenund Information

Branding

Einblendung des Sponsors am Anfang 
des Videos; Erwähnung des Sponsors im Video

Publikation

auf züriost.ch und Social-Media-Kanälen der ZO Medien

Preis

Fr. 1200.–

Publireportage-Video

Dauer

Platzierung

ca. 3 Min.

nur in einem Publireportage-Artikel
Kennzeichnung als «Publireportage»

Inhalt

Branding

mit Kunde definiert

Kundenlogo im Video
Züriost-Logo abwesend

Publikation

darf nur in Kombination mit einer Publireportage auf züriost.ch veröffentlicht werden 
(7 Tage à 3 Std. auf der Front)

Preis

Fr. 1800.–

Angebote-Video

Content-Marketing-Angebote Podcast

CM-Podcast

Produktion Logo

Produktion Intro Werbung Outro (Audio)

Produktion Audio und Moderation (Folge à 20 Min.)

Produktion Audio ohne Moderation (Folge à 20 Min.)

Produktion Text (Zeichen ca. 2000)

Erscheinung züriost.ch

Sendungssponsor pro Ausgabe

(Werbejingle in der Mitte des Podcasts)

Zusätzliche Texterscheinung im Print

Fr. 550.–

Fr. 750.–

Fr. 695.–

Fr. 360.–

Fr. 398.–

Fr. 550.–

Fr. 150.–

auf Anfrage

Reichweite

Auf Züriost.ch hören im Schnitt 650 Personen den Podcast (75% davon in voller Länge). Plus: Wir teilen ihn über unsere Social-Media-Kanäle (Facebook: etwas mehr als 5000. Instagram: etwas mehr als 1000, E-Mail-Newsletter ca. 3000).

Die Grossauflage des ZO/AvU wird gratis in die Haushalte der Region verteilt und erreicht 119'000 Leser. Die ReWi und die Normalauflage deren 54'000.

Angebote-Podcast
bottom of page